EINE EXPEDITION ZUM SELBST
Was halten Sie für Ihr „Ich“? Und was, wenn es weit mehr ist als Ihre Gedanken und äußeren Merkmale? Praktische Experimente helfen Ihnen, den Blick nach innen zu richten – eine der spannendsten Reisen, die Sie antreten können!
Gibt es freien Willen? Ist alles Zufall oder vorherbestimmt? Und wer stellt diese Fragen eigentlich? Die Selbsterforschung ermöglicht einen experimentellen Zugang zu dem, was wir wirklich meinen, wenn wir „Ich“ sagen – jenseits der üblichen Vorstellung, ein denkender Körper oder eine individuelle Person zu sein.
Die moderne Gehirnforschung betrachtet das Ich als Illusion – ein Produkt neuronaler Prozesse, begrenzt durch Raum und Zeit. Doch was, wenn diese Annahme unser wahres Wesen verkennt? Wenn nicht die Welt uns trennt, sondern nur unsere Sichtweise?
Die Selbsterforschung hinterfragt die enge Verbindung von Ich und Körper, führt zu der Erfahrung von Unbegrenztheit und löst schließlich die Trennung zwischen Bewusstsein und Welt auf. Schnell wird klar: Glück ist nie dauerhaft „in etwas“ zu finden – es liegt in uns selbst. Dieses Buch begleitet Sie auf diesem faszinierenden Weg.
Überarbeitete Neuauflage 2024
Peter Pfrommer „ICH – WER IST DAS?
Eine Expedition zum Selbst“
272 Seiten
ISBN: 978-3-75838-218-5
zahlreiche Abbildungen
2018 bei Kamphausen Media
Neuauflage 2024 bei Bod
"Für mich ist es das hilfreichste Buch zu diesem Thema. Wem die Lehre der Nondualität nicht mehr los lässt, sollte es unbedingt (zwei mal) lesen."
"Für diese Lektüre braucht es einen frischen Kopf und eine Portion Mut. Ich habe Peter Pfrommers erstes Buch "Entdeckung der Ichlosigkeit" stets als rational orientierten Kontrast zu anderen Büchern der Nondualität gesehen. Pfrommers neues Buch geht tiefer und verliert dennoch den "analytischen" Charme keineswegs.Kurzum: nichts um einzuschlafen sondern eher um aufzuwachen."
"Das Thema wird hier sehr klar, teilweise wissenschaftlich erklärt."
Peter Pfrommer „ICH – WER IST DAS? Eine Expedition zum Selbst“, Kamphausen-Verlag, März 2018 (ca. 5 Stunden)
Seminar jetzt auf YouTube!